Jahr: | 2001| | 2002 | | | 2003 | | | 2004 | | | 2005| | 2006 | | |
Legende: | ![]() |
- BB mit Zeichnungen |
![]() |
- mit Fotos |
![]() |
- Event |
Januar 2002
5 Beobachtungsberichte aus Kärnten in der Zeit vom 27.12.2001 - 2.1.2002 - (First Light für den Starfinder)
Beobachtungsnacht vom 4.1.2002 - (Es collinderte im Monoceros - viele Sternhaufen + Bild vom Winteralbireo.)
Beobachtungsnacht vom 5.1.2002 - (Wie viele Sterne zeigt ein Feldstecher in M35 - gemütlicher Abend. )
Beobachtungsnacht vom 14.1.2002 - (Sternhaufen in Gemini und 2 wunderschöne Galaxien! )
Beobachtungsabend vom 31.1.2002 - (Mit der Webcam zum Mond.... )
Februar 2002
Beobachtungsabend vom 4.2.2002 - (Kurzer aber ergiebiger Abend mit M37-Zeichnung )
Beobachtungsabend vom 7.2.2002 - (Ergiebige Beobachtung im Sternbild Leo mit vielen Galaxien. )
Beobachtungsabend vom 12.2.2002 - (Beobachtung der Nova V838 Mon)
Beobachtungsnacht vom 14/15.2.2002 - (Sehr viele Objekte unter fantastischem Himmel - Sternhaufen im Puppis und Canis Major. )
Beobachtungsnacht vom 16.2.2002 - (Genau so gut, wie die vorherige Nacht - Galaxien in Ursa Major und Canes Venatici )
März 2002
Beobachtungsabend vom 6.3.2002 - (Mit dem Karkoschka und dem Starfinder durch den Kärntner Nachthimmel)
Beobachtungsnacht vom 7/8.3.2002 - (Auf der Pirsch durchs Argo Navis und mein 110 Messier-Objekt!)
Beobachtungsabend vom 9.3.2002 - (Ein Blick ins von Deutschland fast unsichtbare mittlere, und südlichere Puppis!)
Messier-Marathon am 10/11.3.2002 - (Über 130 Objekte in einer Nacht - Ein Bericht vom Kärntener Messier-Marathon)
Kurzbeobachtung am 27.3.2002 - (Sehr schlechte Bedingungen und trotzdem einige Ergebnisse.)
Beobachtungsnacht am 30.3.2002 - (Mehrfachsysteme mit der Webcam und Vögel vor dem Mond)
April 2002
Beobachtungsnotizen vom 1.4.2002 - (Einige Galaxien im Dunst - txt-File)
Beobachtungsabend vom 3.4.2002 - (Sehr schöne Galaxiennacht mit einer Tour durch Markarian's Galaxienkette)
Beobachtungsnotizen vom 4.4.2002 - (Mittelmärkisches Spechteltreffen - Gx in Virgo - txt-File)
Beobachtungsnacht vom 5/6.4.2002 - (Galaxienjagd in Leo, Hydra und Virgo)
Beobachtungsnacht vom 6/7.4.2002 - (40 Virgogalaxien im 3-Zoller!!!)
Artikel zum Kometen Ikeya-Zhang - (aktueller Artikel zur Sichtbarkeit im März/April 2002 mit einigen Fotos)
Mai 2002
Beobachtungsabend vom 8.5.2002 - (Einige interessante Globular Cluster und endlich erfolgreiche UHC-Versuche)
After-ITV-Observation vom 11.5.2002 - (Zurück vom ITV - obskure DoDz-Objekte in Sachsen bei Martin Schoenball)
Beobachtungsnacht vom 13.5.2002 - (Der Sommer kommt - Beobachtungen in Canes Venatici)
Beobachtungsnacht vom 17/18.5.2002 - (Wunderbare Anblicke im UHC und Galaxien in Canes Venatici und Ursa Major)
Juni 2002
Beobachtungsnacht vom 1/2.6.2002 - (M7 von Brandenburg(!) und viele Globular Clusters im Oph)
Beobachtungsnacht vom 2/3.6.2002 - (Weitere Globular Cluster im Oph und extreme Horizontsicht!)
Beobachtungsnotizen vom 4/5.6.2002 - (Kurzes Spechteln im Hercules und Jagd nach Pluto)
Juli 2002
Beobachtungsnacht vom 4/5.7.2002 - (Deep Sky in Sagittarius und Scorpius)
Beobachtungsnacht vom 6/7.7.2002 - (Unbekannte Sternhaufen in Cygnus und Deep-Sky mit 1 Zoll Öffnung)
Beobachtungsnotizen vom 8/9.7.2002 - (Eine kleine Tour durch die Leier)
Beobachtungsnacht vom 13.7.2002 - (Es wird endlich wieder dunkel! Spechteln im nördlichen Sagittarius)
Kurzbeobachtung vom 22/23.7.2002 - (Begegnung des Mondes mit Sigma Sagittarii und Bild von Beta Cygni)
August 2002
Beobachtungsnacht vom 2/3.8.2002 - (Beobachten versus Bodennebel - M20 (Trifi-Nebel) + Komet Hoenig)
Beobachtungsnacht vom 8/9.8.2002 - (HII-Regionen und freisichtige Beobachtungen unter tollem Kärntner Himmel)
Beobachtungsnacht vom 15/16.8.2002 - (Eine visuelle Reise durch die Schildwolke)
Beobachtungsnacht vom 20.8.2002 - (Deep-Sky-Jagd durch den Herbsthimmel)
September 2002
Beobachtungsabend vom 1.9.2002 - (Die unbekannten Schätze des Sagittarius)
Beobachtungsabend vom 2.9.2002 - (Endlich Stephan's Quintet + Zeichnung des Lagnunennebels)
Beobachtungsabend vom 4.9.2002 - (Das Projekt Sagitta - Part II)
Beobachtungsbericht vom 8.9.2002 - (Kleine Tour die die Schauobjekte des Sommer und Herbsthimmels)
Beobachtungsnacht vom 9.9.2002 - (Die Region um den Nordamerikanebel genauer betrachtet!)
Beobachtungsabend vom 11/12.9.2002 - (Bei kristallklarem Himmel durchs Füchslein)
Herzberger Teleskoptreffen vom 13/14.9.2002 - (Ausführlicher Bericht mit Bildern!)
Kurzbeobachtung vom 27.9.2002 - (NGC 6807 und NGC 6795 im Blick)
Oktober 2002
2 Nächte vom 30.9.02 und vom 1.10.2002 - (mit NGC 7662 und Trumpler 1 Zeichnungen)
Kurznotizen vom 4.10.2002 - (Zwischen Wolken zu einem der nächsten Sterne)
Beobachtungsnacht vom 6/7.10.2002 - (Mit dem 2,5" an die Grenzen - Eine Reise durch Peg/Psc)
Beobachtungsabend vom 10.10.2002 - (Horizontbeobachtung bei klirrender Kälte)
Beobachtungsabend vom 11.10.2002 - (M57-Abend in der Archenhold-Sternwarte Berlin!)
Beobachtungsabend vom 28.10.2002 - (Der extragalaktische Kugelsternhaufen Mayall II)
Beobachtungsabend vom 31.10.2002 - (..mehr Details in M31 und die Lacerta-Milchstraße)
November 2002
Beobachtungsnacht vom 4/5.11.2002 - (Wunderbare Beobachtungen bei Eis und Schnee)
2 Nächte vom 5.11 und vom 6.11.2002 - (2 eisige Nächte in den Spiralen von M77 und M33)
Beobachtungsnacht vom 20.11.2002 - (Halbschattenfinsternis des Mondes mit Bildern)
Dezember 2002
Beobachtungsnacht vom 7.12.2002 - (Galaxien im Pegasus bei extremen Temperaturen!!)
Beobachtungsnacht vom 9.12.2002 - (Galaxien in Fornax und Eridanus)
Beobachtungsnacht vom 13.12.2002 - (Unbekannte Sternhaufen in der Cassiopeia)